Detox
Wer detoxt, verzichtet für eine Weile auf übersäuernde Lebensmittel, denn vor allem bei falscher bzw. einseitiger Ernährung entstehen Säuren. Die Ernährung ist somit die wichtigste Einflussgröße, die den Säure-Basen-Haushalt verändert. Um die Säureausscheidung zu fördern gilt es deshalb vor allem, die Ernährung basenbildend umzustellen. Hochwertige basische Lebensmittel sind reich an den wichtigen Mineralstoffen Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium. Je mehr Mineralstoffe die Nahrung enthält, desto basischer ist die Wirkung.
-
Basenüberschüssige Lebensmittel bevorzugen
-
mineralstoffreiche, proteinarme pflanzliche Lebensmittel: Obst, Gemüse, Salate, Rohkost
-
kalziumreiche Milchprodukte
-
Kräutertees, Bikarbonat reiches Mineralwasser
-
Säureüberschüssige Nahrungsmittel vermeiden
-
Produkte tierischen Ursprungs: Fleisch, gepökelte Fleischwaren, Fisch, Eier
-
kalziumarme, fettreiche Milchprodukte: Rahmkäse, Schmelzkäse, Frischkäse
-
Softdrinks
Generell gilt: Je mehr Eiweiß ein Lebensmittel enthält, umso mehr Säure wird produziert. Was sauer schmeckt, ist nicht unbedingt auch ein Säurebildner. Zitronen oder Orangen sind zum Beispiel basenbildend.